Zurück

Freie Plätze!

Tour du Ciel

Die Skihochtourenwoche 'Tour du Ciel - dem Himmel ganz nahe' ist die treffende Bezeichnung für eine geniale Rundtour zwischen Mattertal und Val 'Anniviers. Es erwarten uns grandiose Gletscherszenerien und fordernde hochalpine Übergänge. Neben dem Bishorn, 4151m stehen auch unbekanntere und einsamere Gipfel auf dem Programm.

Datum/Dauer

Thu, 03.04.2025 - Mon, 07.04.2025 (5 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Aktive

Eventnummer

2025-16561

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Val d'Anniviers

Leistungen/Preis

Mit Bergführer/in als Bergführerangebot

Fr. 1080.-- für Betreuung durch Bergführer und Halbpension in den Hütten; Zwei Gruppen mit 5-6 TeilnehmerInnen pro Bergführer.
Nicht im Preis inbegriffen: Anreise mit ÖV, Bergbahnen und Lunch.

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 01.12.2024 06:00 bis zum 20.03.2025

Bestätigte Anmeldungen

noch 3 freie Plätze (9/12)

Es sind min. 10 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Käppeli Markus, Tel.: 041 910 62 07, Mobile: 079 785 05 16, E-Mail: kaeppeli@datazug.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Hochtour
Skitour

Schwierigkeit

ZS (ziemlich schwierig)

Voraussetzungen/Anforderungen

Skihochtourenerfahrung, sicheres Skifahren in allen Schneeverhältnissen; Kondition für bis zu 6-stündige Aufstiege.

Route/Details

1. Tag Mit Bergbahnunterstützung gelangen wir von Zermatt nach Schwarzsee und Abfahrt nach Stafelalp (2220m), anschliessend im Schatten der Matterhorn Nordwand Aufstieg zur Schönbielhütte (2694m). 2. Tag Über den Col Durand (3440m) erreichen wir den nächsten Gletscherkessel. Für die Ausdauernden ist der Mont Durand (3712m) ein lohnendes Gipfelziel. Kurzer Gegenanstieg zur Cabane du Mountet (2886m) 3. Tag Überschreitung des Blanc de Moming (3651m). Faszinierende Gletscherabfahrt zur Cabane Arpitettaz (2786m). Nach einem Kaffeehalt folgt der Aufstieg zur Crête de Milon und weiter zur Tracuithütte (3259m). Mit 1850 Höhenmetern wird dies die konditionell anspruchsvollste Etappe sein. 4. Tag Gipfeltour zum Bishorn (4151m) und lange Abfahrt über den Turtmanngletscher. Auch hier steht für eine schnellere Gruppe mit dem Brunegghorn (3831m) eine Zusatzschlaufe mit hohem Mehrwert bereit. Nach kurzem Abstieg durch das Gässi Übernachtung in der Turtmannhütte (2519m). 5. Tag Abschlusstour zurück ins Mattertal. Über die Pipjilicke und das Jungtaljoch gelangen wir ins Jungtal. Abfahrt und hoffentlich möglichst wenig Abstieg nach Jungu (1900m). Talfahrt mit der Seilbahn nach St. Niklaus im Mattertal und Heimreise.

Profil

Aufst: 1850 Hm/6 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

07.00 Uhr Bahnhof Luzern

Benötigtes Material

Skihochtourenausrüstung