Zurück

Freie Plätze!

Verlängertes Wochenende in den Bergen

Wir verbringen zwei Nächte auf der Lämmernhütte und geniessen die dortige Bergwelt. Nach dem Zustieg von der Engstligenalp über die Rote Totz Lücke gehen wir am Samstag auf den Wildstrubel Mittelgipfel. Den Sonntag lassen wir mit Klettern in einem der nahen Sektoren oder einer weiteren einfachen Hochtour ausklingen.

Datum/Dauer

Fri, 20.06.2025 - Sun, 22.06.2025 (3 Tage)

Organisierende Gruppe

OG Surental Aktive

Eventnummer

2025-16423

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Adelboden (Engstligenalp)

Karte
Leistungen/Preis

Anreise (Wohnort - Adelboden - Engstligenalp), zwei Hüttenübernachtungen (CHF 73.- pro Pers/Nacht), Rückreise (Lenk - Wohnort)

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 25.09.2024 06:00 bis zum 31.05.2025

Bestätigte Anmeldungen

noch 1 freie Plätze (4/5)

Es sind min. 1 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bitte gib an, ob du eine Seilschaft führen kannst, nur so kann die maximale Anzahl Teilnehmer erreicht werden.

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Hochtour

Schwierigkeit

L (leicht)

Für Anfänger geeignet

Ideale Tour für Einsteiger

Voraussetzungen/Anforderungen

Erste Hochtouren Erfahrung von Vorteil

Route/Details

Engstligenalp – Rote Totz Lücke – Lämmernhütte – Wildstrubel Mittelgipfel – Lämmerenhütte – (Steg-, Lämmeren- oder Daubenhorn) – Lenk

Profil

1. Tag: Aufst: 1000 Hm, Abst: 450 Hm
2. Tag: Aufst: 800 Hm/3.5 h, Abst: 780 Hm/3 h
3. Tag: Aufst: 800 Hm, Abst: 1000 Hm

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Anreise frühmorgens.

Benötigtes Material

Hochtourenmaterial gemäss Liste