Zurück

Max. Teilnehmerzahl erreicht. Anmeldung auf Warteliste möglich.

Pilatus Ostgrat

Der Grat, den man jeden Tag von Luzern aus sieht.

Datum/Dauer

Thu, 26.06.2025 (1 Tag)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Tourengruppe

Eventnummer

2025-16408

Leistungen/Preis

Basis Halbtax 28.60
Hinreise nach Stansstad 4.30; Rückreise: Standseilbahn Pilatus - Alnachstad ca. 20.00; Alpnachstad - Luzern 4.30

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 21.01.2025 06:00 bis zum 19.06.2025 12:00

Bestätigte Anmeldungen

ausgebucht (7/7)

Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Lehner Hanspeter, Tel.: 041 340 05 36, Mobile: 079 710 55 49, E-Mail: hp.lehner@gmx.ch

Abmeldung

Online-Abmeldung mit einer Frist von 5 Tagen möglich.

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T3 - T4 (anspruchsvolle Bergwanderung - Alpinwanderung)

Voraussetzungen/Anforderungen

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit; Kondition für Aufstieg von 1900 m bei 10 km Strecke

Route/Details

Von Stansstad wandern wir über den Lopper und den Renggpass auf das Chrummhorn. Über die Tellenfadlücke geht es weiter auf einem unbezeichneten Weg über die Windegg auf die Rosegg. Für den Schlussaufstieg wählen wir die einfachere Variante über den Südgrat.
Streckenverlauf: Stansstad 435 – Renggpass 885 – Chrummhorn 1254 – Windegg 1673 – Rosegg 1975 – Pilatus Esel 2119

Profil

Aufst: 1890 Hm/5 h, Abst: 250 Hm/1 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Treffpunkt: Kiosk Bhf Luzern 6.45
Hinreise: Luzern ab 6.57 – Stansstad an 7.13
Rückreise: Standseilbahn Pilatus – Alpnachstad; Alpnachstad – Luzern
Jede/r löst das Billet selbst.

Benötigtes Material

Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, Regenschutz, Wanderstöcke