Fri, 11.07.2025 - Sat, 12.07.2025 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
2025-16219
Luzern, Bahnhof
Vom 31.03.2025 06:00 bis zum 01.06.2025
noch 5 freie Plätze (0/5)
Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bitte Angabe von Referenztouren (Angabe ob mit SAC / Bergführer / privat gemacht) sowie letzter besurchter Kurs. Kommt Seilschaftsführung für dich in Frage?
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
WS - II (wenig schwierig - Mässige Schwierigkeiten)
Gute Kondition für lange Gletschertouren (hier insbesondere im Abstieg), Freude am leichten Klettern im 2. Grad. Bereitschaft für ÖV-Tour (keine private Anreise mit PW gewünscht).
Am 1. Tag reisen wir gemeinsam an, nicht schon morgens früh aber auch nicht zu spät, damit wir am Nachmittag entspannt die 3h zur Tierberglihütte bewältigen können. Am nächsten Morgen geht es früh raus, wir halten Richtung Chelenlücke und drehen dann auf den Gwächtenhorn Westgrat ab. Wir geniessen die Felskletterei im 2. Grad und stehen schon bald auf dem Gwächtenhorn 3404. Der Abstieg vom Gwächtenhorn führt uns Ostwärts Richtung Sustenlimi. Weil es schade wäre jetzt schon weiter abzusteigen, packen wir noch die gut 400 Hm und gelangen leicht auf das Sustenhorn 3502. Den Abstieg zur Tierberglihütte gehen wir danach auf der Normalroute und von der Hütte aus dem dann bereits bekannten Wanderweg wieder Richtung Postauto entgegen.
1. Tag: Aufst: 940 Hm/3 h, Abst: 0 Hm/0 h
2. Tag: Aufst: 850 Hm/6 h, Abst: 2000 Hm/4 h
ÖV
Gletscherausrüstung komplett
1 Seilschaftsführer wird noch benötigt