Wed, 19.02.2025 (1 Tag)
OG Hochdorf
2025-16175
Kemmriboden
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Skitour
WS (wenig schwierig)
Ideale Tour für Einsteiger
Sicher Skifahren und Spitzkehren
Von der Busendhaltestelle in Kemmeribodenbad (975 m) auf der Strasse taleinwärts via Verzweigung (1066 m) nach Küblisbühl ennet der Emme. Auf der Strasse weiter zu einer Verzweigung und südostwärts zuerst flach über Wiesen, dann auf der Alpstrasse durch den Schattwald hinauf. Auf 1200 m, kurz vor einer Brücke, darf man den Weg nach links verlassen und durch eine Waldlichtung südostwärts direkt gegen die Haarnadelkurve aufsteigen. Wieder auf der Strasse nach Oberhubel (1382 m) hinauf und dann über gewelltes Gelände zu Punkt 1494 am Fuss des Brienzergrats. Auf dem Alpweg Richtung Süden, die Alpsiedlung Ällgäuw links liegen lassend, hinauf in eine Mulde und durch diese via Punkt 1771 auf die Fläche unter der Ällgäuwlicka. Wer es zum Dessert luftig mag, steigt weiter südwärts in die Licka (1918 m) und besucht zu Fuss über den schmalen Grat das Ällgäuwhoren (2047 m). Alle anderen queren westwärts in die Mulde am Nordfuss des Schnierenhirelis, steigen über den schattigen Nordwesthang hinauf an den Gipfelkopf, erreichen auf ca. 2020 m westwärts den Grat und dann in wenigen Schritten über die Flanke den höchsten Punkt.
Aufst: 1090 Hm/3.5 h
PW
Wird noch bekannt gegeben.
Skitourenausrüstung, Schaufel, Sonde und LVS