Zurück

Anmelden noch nicht möglich!

Wiwannihorn Ostgrat - Versuch 3.0 :-)

Wir erkunden die wunderschöne Umgebung um die Wiwannihütte. Zustieg über den wirklich lohnenswerten Klettersteig im Baltschiedertal. Am nächsten Tag (wenn Petrus endlich seine Mails liest) Wiwannihorn-Ostgrat

Datum/Dauer

Fri, 05.09.2025 - Sat, 06.09.2025 (2 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Aktive

Eventnummer

2025-16048

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Visp

Leistungen/Preis

Kurs- und Tourenreglement (Auszug)

Leitung/Betreuung
Tourenleiter/in SAC
Anmeldung möglich

Vom 01.08.2025 06:00 bis zum 02.09.2025

Bestätigte Anmeldungen

noch 5 freie Plätze (0/5)

Es sind min. 2 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bitte einige Referenztouren angeben

Abmeldung

Online-Abmeldung mit einer Frist von 4 Tagen möglich.

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).

Touren-Typ

Klettern Fels
Klettersteig

Schwierigkeit

5b (Sehr grosse Schwierigkeiten)

Voraussetzungen/Anforderungen

Etwas Klettersteigerfahrung erwünscht, gute Grundkondition und sicheres Gehen im unebenen Gelände. Erste Erfahrungen in Mehrseillängentouren muss vorhanden sein, der Ostgrat hat 17 Seillängen, ist also eine lange Tour. Klettern im Nachstieg 5b-c.

Route/Details

Wir wählen den schönen und interessanten Zustieg von der Choruderri-Kurve über das Niwärch Richtung Baltschiedertal und werden über den Klettersteig zur Hütte aufsteigen. Am nächsten Morgen wird geklettert. Vorausgesetzt das Wetter bleibt stabil werden wir das Wiwannihorn über den lohnenden Ostgrat besteigen. Optional könnten wir die Überschreitung über die Ougskummenhörner anschliessen (je nach Verhältnissen, Fitness und Verfassung unseres Teams). Da dies eine lange Tour ohne Abbruchmöglichkeiten ist, können wir diesen Weg nur bei stabilem Wetter wählen. Zum Glück bietet das Wiwannigebiet zig weitere, wunderschöne Klettertouren und wir werden auf jeden Fall einen tollen Klettertag vor uns haben!

Profil

Aufst: 1200 Hm/5 h, Abst: 1800 Hm/5 h

Anreise mit

Keine Angabe

Zeit und Treffpunkt

t.b.d.

Benötigtes Material

Helm, Kletterfinken, ggf. Magnesiumsack, Klettergurt, persönliche Abseilausrüstung, 6 Exen, Stirnlampe, SAC-Ausweis, Hüttenschlafsack, ggf. Steigeisen und Pickel (zu dieser Jahreszeit meist nicht mehr nötig);