Fri, 13.06.2025 - Sun, 15.06.2025 (3 Tage)
Stammsektion Aktive
2025-15995
Tierberglihütte
Kosten:
2 x Hüttenübernachtung in der Tierberglihütte
Beteiligung an Benzinkosten
Vom 01.04.2025 06:00 bis zum 15.05.2025
noch 6 freie Plätze (0/6)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bitte gebt bei der Anmeldung eure bisherigen Hochtouren an. Schreibt dazu, ob ihr die Tour eigenständig, mit dem SAC oder mit einem Bergführer gemacht habt, und wann das war. Bitte auch gerne Bescheid geben, ob du eine Seilschaft führen kannst und möchtest.
Online-Abmeldung mit einer Frist von 5 Tagen möglich.
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
WS (wenig schwierig)
K3 (ziemlich schwierig)
II (Mässige Schwierigkeiten)
- Hochtouren- und Gletschererfahrung.
- Sicheres gehen mit Steigeisen.
- Eigenständiges Klettern und Sichern im Fels bis im 2. Grad.
- Kondition für 1000Hm Aufstieg und ca. 7-8h Tour.
Am Freitag steigen wir auf zur Tierberglihütte, wenn es die Bedingungen zulassen werden wir dies über den schön eingerichteten Klettersteig machen, ansonsten über den Wanderweg. Am Samstag geht es via Normalroute über den Steingletscher aufs Sustenhorn (3502m) mit fantastischer Aussicht in die Urner und Berner Alpen - bei schönem Wetter kann man sogar bis zum Matterhorn sehen. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Am Sonntag erwartet uns eine alpinistisch interessante und vielseitige Tour mit Gletscheraufstieg zur Tierberglimi, einer ausgesetzten Grattraversierung und einem steilen Schlussaufstieg auf den Nordgipfel des Hinter Tierbergs (3419m).
1. Tag: Aufst: 1000 Hm/3 h, Abst: 0 Hm/0 h
2. Tag: Aufst: 730 Hm/3.5 h, Abst: 730 Hm/2 h
3. Tag: Aufst: 650 Hm/3 h, Abst: 1650 Hm/5 h
PW
Freitag 13.06.2025 beim Parkplatz des Wirtshaus Eichhof Luzern
- Hochtourenausrüstung
- Klettersteigset