Zurück

Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!

3 Tage Ski-Traverse vom Hockenhorn zur Plaine Morte

Ski-Traverse vom Lötschental via Hockenhorn nach Leukerbad, Gemmi, Daubenhorn oder Schwarzhorn, Lämmerenhütte, Wildstrubel, Plaine Morte und Abfahrt nach Crans Montana.

Datum/Dauer

Fri, 07.03.2025 - Sun, 09.03.2025 (3 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Aktive

Eventnummer

2025-15975

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Wiler, Talstation Laucherenalp

Leistungen/Preis

Kosten für die Reise und Unterkunft. In der Gemmi werde ich ein 6er-Zimmer reservieren. Das kostet inkl. Halbpension 98.- pro Person. Auf der Lämmerenhütte die üblichen Hüttentarife.

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 03.09.2024 06:00 bis zum 20.02.2025

Bestätigte Anmeldungen

noch 1 freie Plätze (4/5)

Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bitte ein paar aktuelle Referenztouren angeben

Schaffner Manuel, Tel.: 078 629 40 34, Mobile: , E-Mail: manuel.schaffner@bluewin.ch

Abmeldung

Online-Abmeldung mit einer Frist von 10 Tagen möglich.

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Skitour

Schwierigkeit

WS - ZS (wenig schwierig - ziemlich schwierig)

Voraussetzungen/Anforderungen

Sicheres Fahren abseits der Piste, Kondition für die HM und Distanz. Für den Aufstieg zum Hockenhorn sind je nach Verhältnissen Steigeisen hilfreich. Diese sollten schon Gebrauchspuren haben ;-). Verhaltensregeln auf Gletscher sollten bekannt sein.

Route/Details

Tag 1: Anreise mit ÖV nach Wiler, mit der Bahn hoch auf den Hockenhorngrat. Von da Richtung Westen mit einem kleinen Abstecher auf das Hockenhorn (3292m, Fussaufstieg). Danach lange Abfahrt zum Lötschenpass, kurzer Gegenanstieg zur Gitzifurggu und runter nach Leukerbad, Mit der Gemmibahn zur Gemmilodge.
https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/4462/ski_tour/4127
Tag 2: Von der Gemmi je nach Verhältnissen Daubenhorn oder Schwarzhorn, Abfahrt und Gegenaufstieg zur Lämmerenhütte.
https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/486/ski_tour/5771, https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/5028/ski_tour/3589
Tag 3: Von der Lämmerenhütte zum Wildstrubel (3244m), Abfahrt zur Plaine Morte, Querung zum Skigebiet von Crans Montana. Lange Pistenabfahrt ins Dorf, Rückreise.
https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/2218/ski_tour/1926

Profil

1. Tag: Aufst: 550 Hm/2.5 h, Abst: 2200 Hm/3 h
2. Tag: Aufst: 900 Hm/3.5 h, Abst: 650 Hm/1 h
3. Tag: Aufst: 920 Hm/3 h, Abst: 1700 Hm/3 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Früh aufstehen, Treffpunkt HB Luzern, unterwegs oder in Wiler. Details werden 1 Woche vor der Tour bekannt gegeben

Benötigtes Material

Komplette Skitourenausrüstung, Klettergurt, 1 Schlinge, 1 HMS. Je nach Schneesituation Steigeisen und Seile. Dies wird kurz vor der Tour bekannt gegeben.

Sonstiges

Falls die Verhältnisse schlecht sind, sind Alternativen möglich, z.B. Ein- und Ausstieg via Kandersteg.
Bei kurzfristigen Abmeldungen werden u.U. Kosten für die Übernachtungen fällig.