Zurück

Anmelden noch nicht möglich!

Pizzo di Cadreigh 2510M - Capanna Bovarina 1870M - Sentiero degli Stambecchi ( Steinbockweg ) - Sasso Lanzone 2828M - Capanna Scaletta 2205M

Eine eindrückliche alpine Wanderung im Grenzgebiet zwischen Graubünden und Tessin zum SW-Tor der Greinaebene ( Plaun da Greina ) und mit Blick auf die markanten Berge, welche beidseitig die Greina begrenzen. Die Perle auf dieser Route ist der glasklare Lago di Retico ( 2400M ) am Fusse der Cima della Bianca und vermutlich etliches Steinwild, das um einiges eleganter als wir die vielen Felspassagen meistern wird.

Datum/Dauer

Tue, 16.09.2025 - Wed, 17.09.2025 (2 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Tourengruppe

Eventnummer

2025-15913

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Pass Lucmagn, Val di Campo, Pass Uffiern, Plaun la Greina ( Greinaebene), Val Camadra, Ghirone, Olivone.

Leistungen/Preis

ca.150 CHF: 1 mal Übernachtung mit Halbpension in der Bovarinahütte, OeV: Ghirone via Olivone zum Lukmanier Hospiz; Mitfahrkosten: Luzern Lukmanierpass retour, gemäss SAC - Reglement.

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 19.03.2025 06:00 bis zum 06.09.2025

Bestätigte Anmeldungen

noch 8 freie Plätze (0/8)

Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T3 - T4 (anspruchsvolle Bergwanderung - Alpinwanderung)

Voraussetzungen/Anforderungen

sehr gute Kondition für 2 lange Tagestouren, teils in weglosem Gebiet, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Route/Details

Hospiz: Pass Lucmagn, Passo di Gana negra, Pizzo di Cadreigh, Capanna Bovarina, Passo Cristallina, Lago di Retico, Sasso Lanzone, Pass Uffiern, Pian Geiret, Capanna Scaletta, Campo Blenio, Olivone, Pass Lucmagn.

Profil

1. Tag: Aufst: 650 Hm/2.75 h, Abst: 650 Hm/3.25 h
2. Tag: Aufst: 1000 Hm/4 h, Abst: 1050 Hm/3.75 h

Anreise mit

PW

Zeit und Treffpunkt

0.6.00 beim Restaurant Eichhof in Luzern.

Benötigtes Material

stabile Bergschuhe, ev. Wanderstöcke, 1 Prusikschlinge, 1 Schraubkarabiner, Wind - und Sonnenschutz, Proviant und genügend Getränk.

Sonstiges

Wir sind mit Oev und PW unterwegs. Die Anreise am 1. Tag bis zur Lukamnier Passhöhe erfolgt aus Zeitgründen mit PW. Die Zeitangaben der Tour betreffend je reine Wanderzeit.