Zurück

Freie Plätze!

Skihochtour Jungfraugebiet

Dreitägige Gletscherskitour auf dem Aletschgletscher und seinen Zubringern

Datum/Dauer

Mon, 05.05.2025 - Wed, 07.05.2025 (3 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Tourengruppe

Eventnummer

2025-15835

Leistungen/Preis

Ca. CHF 260: ÖV Basis Halbtax, 2 Hütten-Übernachtungen mit Halbpension.

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 01.03.2025 06:00 bis zum 30.04.2025 12:00

Bestätigte Anmeldungen

noch 1 freie Plätze (11/12)

Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

online

Fuchsberger Werner, Tel.: 041 340 13 94, Mobile: 079 735 33 82, E-Mail: werner@fuchsberger.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Hochtour
Skitour

Schwierigkeit

WS (wenig schwierig)

Voraussetzungen/Anforderungen

Ziemlich gute Kondition für die eher langen Strecken. Umgang mit Gletscherseil

Route/Details

Nach der Anfahrt zum Jungfraujoch besuchen wir eventuell die Sphinx-Aussichtsterrasse, steigen gemächlich hoch zur Mönchsjochhütte. Nach kurzer Abfahrt besteigen wir das Walcherhorn (3692m) mit Tiefblick in die Fiescherwand, auf die Eiger-Südwand und das Eismeer. Abfahrt über das Ewigschneefeld zur Treppenanlage Konkordiahütte. Skidepot, Aufstieg, Übernachtung.
Am Folgetag queren wir den Konkordiaplatz nach Westen und steigen bei sehr guten Verhältnissen bis vor den Südgipfel des Kranzbergs (ca. 3400m) und nach der Abfahrt von dieser Stelle steigen wir entlang den grossen Wänden des Aletschhorns zur Hollandiahütte auf. Übernachtung. Bei mässigen Verhältnissen wird auf den Kranzbergabstecher verzichtet.
Am 3. Tag besteigen wir den Beinahe-Viertausender Ebnefluh (3961m). Abfahrt zurück zur Hollandiahütte. Nach einer Stärkung nehmen wir die lange Abfahrt via Lötschenlücke auf dem Langgletscher in Angriff. Diese beenden wir je nach Schneelage auf der Fafleralp oder weiter unten im Dorf Blatten. Heimfahrt mit Bus und Bahn.

Profil

1. Tag: Aufst: 650 Hm/3.5 h, Abst: 1200 Hm/2.5 h
2. Tag: Aufst: 1200 Hm/6 h, Abst: 550 Hm/1.5 h
3. Tag: Aufst: 750 Hm/3 h, Abst: 2450 Hm/4 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Bahnhof Luzern Gleis 12: 06:00 Uhr, Abfahrt 06:06, Jungfraujoch Ankunft 09:41

Benötigtes Material

Obligatorisch: 3-Antennen-LVS, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Harscheisen; Anseilgurt, 2 Schraubkarabiner, Handschlaufe, kurze Reepschnur bzw. Bandschlinge, Eispickel. Übernachtungsmaterial mit Hüttenschlafsack;

Sonstiges

Angabe GA / Halbtax; maximal 3 Seilschaften