Zurück

Max. Teilnehmerzahl erreicht. Anmeldung auf Warteliste möglich.

Saut du Doubs

Der schäumende Wasserfall des Doubs

Datum/Dauer

Wed, 09.04.2025 (1 Tag)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Wandergruppe

Eventnummer

2025-15712

Leistungen/Preis

ca Fr 54.--, Luzern - Les Brenets retour, plus Fr 10.-- Schiff Saut du Doubs - Les Brenets

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 15.02.2025 06:00 bis zum 07.04.2025 12:00

Bestätigte Anmeldungen

ausgebucht (15/15)

Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Burri Elisabeth, Tel.: 041 340 65 11, Mobile: 079 476 65 11, E-Mail: el.burri@bluewin.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T2 (einfache Bergwanderung)

Für Anfänger geeignet

Ideale Tour für Einsteiger

Voraussetzungen/Anforderungen

gute Kondition

Route/Details

Für unsere heutige Tour haben wir eine ziemlich lange Anfahrt in den Jura. Es wartet eine erlebnisreiche Wanderung entlang des Doubs im französisch-schweizerischen Grenzgebiet. Von Les Brenets geht es erst leicht aufwärts zu einem Aussichtsturm, zum Jürgensen-Turm. Über die Baumwipfel hinweg sehen wir auf Les Brenets, das Tal des Doubs, den oberen Teil des Lac de Brenets und bis nach Frankreich. Wir steigen ab zur Schlucht, das Tal weitet sich und wir kommen zu einem Naturschutzgebiet wo die Perlhuhn-Schachblume ideale Lebensbedingungen findet. Diese einzigartige Blume wächst in der Schweiz nur hier; in dieser Jahreszeit sollte sie blühen. Weiter geht es mehr oder weniger den Doubs entlang, bis zum (je nach Wasserstand) imposanten Saut du Doubs. Hier stürzt sich der Doubs tosend über 27 m in die Tiefe. Zurück nach Les Brenets geniessen wir die Fahrt im Schiff auf dem Lac de Brenet. Zu Fuss geht es dann aufwärts zum Bahnhof.

Profil

Aufst: 550 Hm/2.5 h, Abst: 520 Hm/1.50 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Treffpunkt 6.50 Uhr beim Gleis, Abfahrt 7.05 Uhr Richtung Olten

Benötigtes Material

Dem Wetter angepasste Kleidung, gute Schuhe, Stöcke sind von Vorteil