Zurück

Freie Plätze!

Bergwanderung Falknis

Maienfeld-Enderlinhütte-Falknis-Aelplibahn

Datum/Dauer

Di, 16.09.2025 - Mi, 17.09.2025 (2 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Tourengruppe

Eventnummer

2025-15685

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Luzern

Karte
Leistungen/Preis

Fahrkosten ca. Fr. 70.-,Halbpension ca. Fr. 70.-

Kurs- und Tourenreglement (Auszug)

Leitung/Betreuung
Anmeldung möglich

Vom 30.03.2025 07:00 bis zum 13.09.2025

Bestätigte Anmeldungen

noch 4 freie Plätze (4/8)

Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bärtschi Hans-Werner, Tel.: 041 280 43 22, Mobile.: 079 317 31 40, E-Mail: hwl-baertschi@bluewin.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T3 - T4 (anspruchsvolle Bergwanderung - Alpinwanderung)

Voraussetzungen/Anforderungen

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Route/Details

1. Tag: Wir fahren mit der Bahn nach Maienfeld 508m. Nach dem Kaffeehalt steigen wir zuerst durch Rebberge und nachher steiler im Wald auf zur Enderlinshütte 1497m. Hier übernachten wir.
2. Tag: Der Aufstieg beginnt steil und zT ausgesetzt hinauf zum Fläscherfürggli 22347m und weiter zum Gipfel des Falknis 2562m. Hier geniessen wir die herrliche Rundsicht. Der Abstieg führt zum Fläscherfürggli und weiter vorbei an den 3 Seen zur Fläscheralp und zur Aelplibahn 1786m. Hier können wir den Durst löschen vor der Fahrt nach Malans, Rückreise nach Luzern mit der Bahn.

Profil

1. Tag: Aufst: 1000 Hm/3.5 h
2. Tag: Aufst: 1050 Hm/3.5 h, Abst: 1050 Hm/3.5 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Bahnhof Luzern

Benötigtes Material

Wanderausrüstung, evtl. Stöcke, gutes Schuhwerk, Seidenschlafsack. Zwischenverpflegung für 2 Tage aus dem Rucksack

Sonstiges

Alle lösen das Billet selber. Hinreise: Luzern-Maienfeld via Thalwil, Rückreise: Malans-Luzern via Thalwil