Zurück

Max. Teilnehmerzahl erreicht. Anmeldung auf Warteliste möglich.

Bergwanderung Stätzerhorn

Von Churwalden übers Stätzerhorn nach Feldis

Datum/Dauer

Tue, 17.06.2025 (1 Tag)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Tourengruppe

Eventnummer

2025-15681

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Churwalden

Karte
Leistungen/Preis

Bahn und Seilbahnen ca. Fr. 80.-

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 02.01.2025 06:00 bis zum 15.06.2025

Bestätigte Anmeldungen

ausgebucht (8/8)

Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bärtschi Hans-Werner, Tel.: 041 280 43 22, Mobile: 079 317 31 40, E-Mail: hwl-baertschi@bluewin.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T3 (anspruchsvolle Bergwanderung)

Voraussetzungen/Anforderungen

Gute Kondition und Schwindelfreiheit

Route/Details

Mit Bahn und Postauto nach Churwalden mit Seilbahn nach Heidbühl 1925m. Steiler Aufstieg zum Stätzerhorn 2492m und weiter über die Krete zum Fulaberg und Fulhorn weiter über Alpweiden zum Dreibündenstein 2151m und hinunter nach Feldis wo wir vor der Heimreis den Durst löschen können. Mit der Seilbahn erreichen wir Rhäzüns und mit der Bahn Chur und Luzern.

Profil

Aufst: 1150 Hm/3.5 h, Abst: 1600 Hm/3.5 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Bahnhof Luzern

Benötigtes Material

Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke. Zwischenverpflegung aus dem Rucksack

Sonstiges

Alle lösen die Billets selber. Hinreise: Luzern-Thalwil-Chur-Churwalden Bergbahnen. Rückreise: Rhäzüns-Chur-Thalwil-Luzern. Seilbahnen vor Ort lösen.