Zurück

Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!

Schneeschuhtour Böhli

Von der Hirseggbrücke steigen wir über Alp Schlund zum Böhli

Datum/Dauer

Tue, 14.01.2025 (1 Tag)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Tourengruppe

Eventnummer

2025-15677

Veranstaltungsort/Ausgangspunkt

Sörenberg Hirsegg

Karte
Leistungen/Preis

Bahn und Postauto ca. Fr. 20.-

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Bestätigte Anmeldungen

noch 1 freie Plätze (7/8)

Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bärtschi Hans-Werner, Tel.: 041 280 43 22, Mobile: 079 317 31 40, E-Mail: hwl-baertschi@bluewin.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Schneeschuhtour

Schwierigkeit

WT2 (Schneeschuhwanderung)

Für Anfänger geeignet

Ideale Tour für Einsteiger

Voraussetzungen/Anforderungen

Gute Kondition, da lange Schneeschuhwanderung

Route/Details

Mit Bahn und Postauto fahren wir bis Sörenberg Hirsegg 1071m. Ueber die Brücke erreichen wir unsere Aufstiegs-Route über Stächelegg, Alp Schlund, Chlushütte und zuletzt steil zum Böhli 1863m.. Wir geniessen die Aussicht auf die Berneralpen. Der Abstieg führt über Oberwisstanne, Schneeberg, Wagliseiboden und auf der Strasse nach Sörenberg Südelhöhe oder zum Hotel Rischli zum Löschen des Durstes. Heimreise mit Postauto und Bahn.

Profil

Aufst: 850 Hm/3.5 h, Abst: 800 Hm/3 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Bahnhof Luzern

Benötigtes Material

Kpl. Schneeschuhausrüstung inkl. LVS (siehe Sonstiges), Schaufel und Sonde. Zwischenverpflegung aus dem Rucksack

Sonstiges

- Auf die Tour werden nur Teilnehmer mit den modernen 3-Antennen LVS mitgenommen. Die LVS werden vor der Tour vom Leiter kontrolliert und Teilnehmer mit einen alten analogen Gerät heimgeschickt!
- Das Billet nach Sörenberg Hirsegg und zurück ab Sörenberg Rischli lösen alle selber.