Wed, 19.02.2025 - Fri, 21.02.2025 (3 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2025-15649
Jura/Vue des Alpes
ÖV. HT total ca. CHF 53.-, 2x Übernachtung in Doppel- und Dreibettzimmern inkl. Halbpension ca. 2x CHF 120 .-, Taxishuttle CHF 30.-, Kosten total: ca. CHF 323.-
Vom 02.01.2025 06:00 bis zum 16.02.2025
ausgebucht (12/12)
Es sind min. 6 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Portmann Herbert, Tel.: 041 660 97 59, Mobile: 077 429 36 00, E-Mail: herbert.portmann@gmx.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Schneeschuhtour
WT2 (Schneeschuhwanderung)
Ausdauer für 5 bis 6-stündige Etappen, korrekte Anwendung der Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)
Mi 19.03.2024, St. Imier - Les Bugnenet:
Von St. Immier steigen wir auf bis la Cornette 1439m. Unser Ziel ist die gastfreundliche Auberge les Bugnenets 1092m, das Elternhaus von Didier Cuche.
Do 19.03.2024, Les Bugnenets - Vue des Alpes:
Durch verlassene Juratäler (Combe Mauley, La Berthière) geht es auf den Mont Amin 1416m. Von hier erblicken wir den Neuenburgersee und dahinter bei guter Sicht die ganze Alpenkette vom Mont Blanc bis zum Alpstein. Danach Abstieg Richtung Vue des Alpes 1283m und Taxishuttle zum Hotel Von Bergen, La Sagne.
Fr 20.03.2024, Vue des Alpes - La Tourne: Taxishuttle zur Vue des Alpes, von dort über den Tête de Ran 1421m bis zum Mont Racine 1439m bleibt uns die prächtige Aussicht stets erhalten, danach steigen wir über abwechslungsreiche Juralandschaften hinunter bis la Tourne 1129m
1. Tag: Aufst: 770 Hm/4 h, Abst: 470 Hm/1.5 h
2. Tag: Aufst: 520 Hm/3.5 h, Abst: 320 Hm/1.5 h
3. Tag: Aufst: 490 Hm/3 h, Abst: 640 Hm/2.5 h
ÖV
06.45 Uhr Bahnhof Luzern, Abfahrt 06.54 Uhr
komplette Schneeschuhausrüstung, mit aktueller Sicherheitsausrüstung (3-Antennen-LVS, Sonde und Schaufel)
Zwischenverpflegung für 3 Tage (exkl. Frühstück /Nachtessen), Einkaufsmöglichkeit in La Sagne
Übernachtung in Hotels (Handtücher vorhanden, Hausschuhe mitnehmen)
Bei Absagen durch einzelne Teilnehmende später als eine Woche vor Tourbeginn können bis zu 50 Prozent der Kosten belastet werden. Dies gilt nicht, falls die Tourenleitung die Tour wetterbedingt für alle absagen muss.