Mo, 09.09.2024 - Mi, 11.09.2024 (3 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2024-14495
60.00 HP Cap. Alzasca; 30.00 Übernachtung Cap. Canaa; Reisekosten ca. 75 Franken.
Leiter/in wurde gelöscht.
ausgebucht (8/8)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Wanderung
T3 - T4 (anspruchsvolle Bergwanderung - Alpinwanderung)
Trittsicherheit auf steinigen Wegen
Tag 1
Zug nach Locarno. Die Busfahrt zu den abgelegenen Tälern Centovalli, Onsernone und Vergeletto ist beeindruckend. Wanderung von Gresso zur Alpe Canaa. Wanderzeit: 3 1/2 h
Tag 2
Aufstieg zum Pizzo Cramalìna (2322m). Zurück zu Punkt 1964. Wanderung zur Btta. da Doia und zum Aussichtspunkt Cramalina auf 2168 m. Abstieg zum Lago d’Alzasca, wo wir einen Sprung ins kühle Nass verdient haben. Nochmals ein paar Höhenmeter hinunter zur bewarteten Capanna Alzasca. Wanderzeit: 5 1/2 h
Tag 3
Für den Abstieg ins Maggiatal nach Cevio wählen wir die Route über die Btta. di Cansgei zu Punkt 2135, Alpe Rotonda, Morèla di Dentro und Stagna. Eine lange aber lohnende Wanderung. Wanderzeit: 6 1/2 h
1. Tag: Aufst: 920 Hm, Abst: 100 Hm
2. Tag: Aufst: 900 Hm, Abst: 1000 Hm
3. Tag: Aufst: 522 Hm, Abst: 1800 Hm
ÖV
Bahnhof Luzern, 7.10 h; Abfahrt des Zuges 7.18 h
Hüttenschlafsack, Stirnlampe, Wanderstöcke, Zwischenverpflegung für drei Tage, Verpflegung in der Cap. Canaa nach Absprache