Fr, 12.01.2024 (ca. 6 h)
Stammsektion Aktive
2024-14493
Brisen ab Niederrickenbach
Bahn ab Niederrickenbach wird von jedem persönlich bezahlt
Vom 09.01.2024 06:00 bis zum 11.01.2024 18:00
ausgebucht (3/3)
Es sind min. 1 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Skitour
WS - ZS (wenig schwierig - ziemlich schwierig)
Gute Kondition, Spitzkehren im steilen Gelände (nur relativ kurze Passage), Trittsicherheit im exponierten Schlussaufstieg
Wir treffen uns direkt bei der Talstation der Luftseilbahn Dallenwil – Niederrickenbach. Die Anreise dorthin erfolgt individuell bzw. in vereinbarten Fahrgemeinschaften. Bei der Bergstation oben schnallen wir die Skier an. Unsere Route führt uns erst entlang des Hüttenweges Richtung Brisenhuus. Vor dem Brändlisboden zweigen wir dann aber rechts weg Richtung Süd. Dann geht's an Alpen vorbei und zwischen Waldbrueder und Zwelfer hindurch Richtung Steinalper Jochli. Von dort kurz in den Kessel runter und dann über den steilen Nordosthang in den Sattel zum Skidépot. Bis hier ist es ca. ein WS+.
Vermutlich treffen wir dort oben - danke den tiefen Temperaturen - guten Trittschnee an. Also steigen wir zu Fuss luftig über den Südostgrat zum Gipfel hoch. Diese Passage erfordert Trittsicherheit und bei harten Verhältnissen Steigeisen. Teilnehmer können auf Wunsch auf diese ZS-Passage verzichten und beim Skidépot warten.
Aufst: 1250 Hm/4 h, Abst: 1250 Hm/2 h
ÖV
07.35h Talstation Luftseilbahn Dallenwil – Niederrickenbach
Normale Skitourenausrüstung, warme Kleider und Ersatzhandschuhe, Steigeisen (falls der Gipfelaufstieg hart ist)