Zurück

Event abgesagt!

Etzlihütte - Chrüzlipass - Sedrun

Eine wildromantische Wanderung über Geländeterrassen zur Etzlihütte, weiter über den Chrüzlipass nach Sedrun.

Datum/Dauer

Mi, 11.09.2024 - Do, 12.09.2024 (2 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Wandergruppe

Eventnummer

2024-14128

Leistungen/Preis

Fahrtkosten ca. Fr. 38.00: Halbtax Luzern - Bristen und Sedrun - Luzern (via Oberalppass). Jeder löst das Billet selber
Hütte Halbpension: CHF 71

Kurs- und Tourenreglement (Auszug)

Leitung/Betreuung
Tourenleiter/in SAC
Tourenleiter/in SAC
Anmeldung möglich

Vom 01.08.2024 06:00 bis zum 08.09.2024 12:00

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bei Anmeldung per email oder Telefon bitte Mitgliedernummer angeben.

Heimo-Diem Ruth, Mobile.: 079 773 01 83, E-Mail: heimoruth@bluewin.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T2 - T3 (einfache Bergwanderung - anspruchsvolle Bergwanderung)

Voraussetzungen/Anforderungen

Gute Trittsicherheit, gute Kondition

Route/Details

Zu Beginn des ersten Tages erwartet uns bei Bristen ein kurzer steiler Anstieg welcher schon bald in etwas flacheres Gelände mündet. Ab der Alpwirtschaft Etzli, nach einer ausgiebigen Pause, steigen wir hoch zur Etzlihütte wo wir übernachten. Da bietet sich gar die Gelegenheit, ein Bad im Alpenkräuter Holzbottich zu nehmen. Am zweiten Tag, nach ein paar Meter Abstieg, gehts dann hoch zum Chrüzlipass welcher früher die wichtigste Verbindung zwischen dem Kloster Einsiedeln und dem Kloster Disenties war. Der etwas steile Abstieg ins Val Strem bis zur Talstufe Bauns, erfordert im oberen Teil Trittsicherheit im Gelände. Ein Felssturz im Jahr 2016 hat eine Teilstrecke Richtung Sedrun unpassierbar gemacht - darum - eine Zusatzschlaufe mit einem steilen Aufstieg bis zur Alp Caschlé erfordert nochmals unsere Kondition, entschädigt uns aber mit einer wunderschönen Hochebene mit toller Aussicht. Der Abstieg nach Sedrun ist locker, wo mit etwas Glück ein kühles Bier oder sonstwas auf uns wartet.

Profil

1. Tag: Aufst: 1281 Hm/4.15 h
2. Tag: Aufst: 745 Hm/2.5 h, Abst: 1367 Hm/3 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Treffpunkt: 7.00 Uhr Gleis 6 / Abfahrt 7.18 Uhr Richtung Locarno

Benötigtes Material

Gutes Schuhwerk ev. Wanderstöcke, dem Wetter angepasste Kleidung. Ev. Badehose für den Bottich.