Zurück

Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!

Christrosen am Monte Brè

Im Norden noch Winter - im Süden blühen die Christrosen

Datum/Dauer

Wed, 21.02.2024 (1 Tag)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Wandergruppe

Eventnummer

2024-13978

Leistungen/Preis

ca 75.-- mit Abt 1/2, Fahrausweis nach Ligaino, zurück ab Castagnola San Domenico bitte selber lösen, ev Tageskarte

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 05.01.2024 06:00 bis zum 17.02.2024 12:00

Bestätigte Anmeldungen

ausgebucht (18/18)

Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bei Anmeldung per email oder Telefon bitte Mitgliedernummer angeben.

Burri Elisabeth, Tel.: 041 340 65 11, Mobile: 079 476 65 11, E-Mail: el.burri@bluewin.ch

Abmeldung

Keine Online-Abmeldung

Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T2 (einfache Bergwanderung)

Voraussetzungen/Anforderungen

Relativ steiler Auf- und Abstieg auf guten Wegen

Route/Details

Angekommen mit dem Stadtbus in Lugano Ligaino geht es gleich zur Sache. Kaum auf dem Wanderweg, sollten uns bereits die ersten Christrosen begrüssen. Auf schönen Waldwegen wandern wir hoch bis Cureggia, wo wir mitten im Dorf beim Spielplatz unseren ersten Halt einschalten. Ab Cureggia verläuft der Weg etwas sanfter, aber immer weiter hoch. In Brè sopra Lugano ist unsere Mittagsrast, bei herrlicher Sicht zum Lago di Lugano und in die Berge Richtung Süden. Wer möchte kann noch ganz hoch zum Mte Brè wandern, gleicher Weg zurück. Der Abstieg nach Gandria ist wieder teilweise recht steil; immer mit dem glitzernden Lago di Lugano vor Augen. Wenn uns Petrus nicht ganz im Stich lässt, dann können wir uns im Abstieg an den vielen Christrosen freuen. Gemütlich auf dem Sentiero dei Olivi wandern wir weiter bis Castagnola. Der Bus führt uns zurück nach Lugano.
Es besteht die Möglichkeit, ab Brè Paese mit dem Bus nach Lugano zu fahren.
Nachtrag Ende Januar 2024: Voraussichtlich werden wir unsere Wanderung in Brè Paese beenden und mit dem Bus nach Lugano Bhf zurück fahren. Grund: Zusätzliche Fahrzeit wegen des Unterbruchs am Gotthard (Basistunnel); eine Teilstrecke des Wanderweges kurz oberhalb von Gandria ist wegen Holzschlags offiziell gesperrt. Definitiver Entscheid kurzfristig vor Ort.

Profil

Aufst: 730 Hm/2.5 h, Abst: 810 Hm/2 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Treffpunkt 7.05 Uhr Gleis 6, Abfahrt 7.18 Uhr Richtung Arth-Goldau

Benötigtes Material

gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleider, Regenschutz. Stöcke sind von Vorteil