Do, 25.07.2024 - Fr, 26.07.2024 (2 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2024-13512
Vom 05.01.2024 06:00 bis zum 19.07.2024 12:00
ausgebucht (8/8)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T5 (Anpruchsvolles Alpinwandern)
Sehr gute Kondition und Trittsicherheit in ungesichertem, blocksteinigen , steilen Gelände.
1. Tag Anreise nach Engelberg und mit der Bahn nach Fürenalp. Über Alpweiden und alpinen Gelände steigen wir zum Wissberg hoch. Nun verlassen wir den markierten Bergweg und steigen steil über eine breite Geröllhalde ab bis zur markanten Rot Bandleiter, die wir gesichert, Sprosse für Sprosse hochklettern. abwechslungsreich und weglos geht es weiter über Geröll, Blockgestein und Spalten (Karst) zur Rugghubelhütte.
2. Tag: Ab der Rugghubelhütte gelangen wir schnell in unmarkiertes, steiles Gelände bis zum Einstieg des Schlittkuchens. Fixseile und Ketten unterstützen uns beim steilen Aufstieg.
Oben angelangt erhalten wir einen prächtigen Ausblick. Einen rassigen steilen Abstieg bringt uns auf die richtige Spur zum Lauchernstock. Das Auf-und Absteigen im felsigen Gelände erfordert gute Kondition, dauerhafte Konzentration und Trittsicherheit.
1. Tag: Aufst: 1400 Hm/4 h, Abst: 950 Hm/2 h
2. Tag: Aufst: 960 Hm/3.5 h, Abst: 1529 Hm/3.5 h
ÖV
Treffpunkt: 07.00 Bahnhof Luzern. Abfahrt: 07:10 Gl. 12
Anseilgurt, 2 Schraubkarabiner, 2 Bandschlingen, Übernachtungsausrüstung, SAC-Ausweis, Zwischenmalzeiten für zwei Tage.