Mi, 03.07.2024 - Fr, 05.07.2024 (3 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2024-13472
ca. CHF 220; ÖV-Kosten, Basis Halbtax, Seilbahn Arnisee; Alpentaxi; 2 Nächtigungen in SAC Hütte mit Halbpension
Vom 01.04.2024 06:00 bis zum 23.06.2024 12:00
Online-Anmeldung
online
Fuchsberger Werner, Tel.: 041 340 13 94, Mobile: 079 735 33 82, E-Mail: werner@fuchsberger.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
WS (wenig schwierig)
T4 (Alpinwanderung)
II - III (Mässige Schwierigkeiten - Mittlere Schwierigkeiten)
Gute Kondition, Klettererfahrung III, Umgang mit Seilsicherung incl. Abseilen über kurze Distanz, Gehen am Gletscher und im kombinierten steilen Gelände
1. Tag: Mit ÖV nach Intschi, Seilbahn zum Arnisee und Aufstieg zur Leutschachhütte. Nächtigung.
2. Tag: Von der Hüttte zunächst Richtung Saas-Pass auf dem Weg, dann über den Leitschachfirn, an dessen oberem Rand zu einem unscheinbaren Pass in leichter Kletterei (1 Seillänge II). Jenseits 1 Seillänge hinab.
Nun nach rechts 1 Seillänge hinauf (II-III) und Querung eines flacheren Stücks zu einem wunderbaren leichten Klettergrat. (II). Auf diesem errreicht man den Gipfelgrat. Kurze Kletterei auf den Gipfel (III).
Abstieg über den Glattfirn zum oberen Ende des T4-Wegs (Graw Stock) zur Kröntenhütte. Nächtigung.
3. Tag: Abstieg von der Kröntenhütte via Fulensee nach Bodenberg. Von dort mit dem Alpentaxi nach Erstfeld und mit ÖV nach Luzern.
Wegen der Kletterpassagen sind wir in Dreierseilschaften unterwegs.
1. Tag: Aufst: 860 Hm/3 h
2. Tag: Aufst: 950 Hm/4.5 h, Abst: 1250 Hm/3.5 h
3. Tag: , Abst: 900 Hm/3 h
ÖV
folgt später
Anseilgurt, 2 Schraubkarabiner, 1 Karabiner, Prusikschlinge, 1 Bandschlinge 120cm, Abseilachter oder Abseilgerät, Steinschlagheilm, Eispickel, Steigeisen, Übernachtungsmaterial