Do, 30.03.2023 - So, 02.04.2023 (4 Tage)
OG Hochdorf
2023-12349
Mit Bergführer/in
920 CHF
Im Preis enthalten sind die Führung durch einen dipl. Bergführer IVBV sowie drei Übernachtungen (inkl. Halbpension) in den Hütten. Exkl. An- und Heimreise mit ÖV.
Vom 01.11.2022 06:00 bis zum 26.03.2023 23:59
noch 2 freie Plätze (4/6)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Skitour
ZS - ZS (ziemlich schwierig - ziemlich schwierig)
Gute Fahrtechnik im freien Gelände sowie Kondition für Aufstiege bis zu 5 Stunden und längeren Abfahrten.
1.Tag:
Von Luzern reisen wir mit ÖV und Seilbahn zur Bergstation Corvatsch (3297m). Nun erwartet uns eine erste rassige Abfahrt zur Coaz Hütte (2611m) wo wir unsere erste Nacht verbringen.
2. Tag:
Früh morgens brechen wir auf in Richtung Piz Sella (3506m) mit einem spannenden Aufstieg über den Roseggletscher. Die Abfahrt führt uns über die Landesgrenze zum Rifugio Marinelli Bombardier (2813m).
3. Tag:
Mit dem Gipfel der Bellavista (3885m) besteigen wir am dritten Tag den höchsten Punkt unserer Tour. Wir werden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt und nehmen danach die lange Abfahrt zur Boval Hütte (2494m) unter unsere Skis.
4. Tag:
Am letzten Tag unserer Skihochtour bietet sich uns mit dem Piz Chalchagn (3153m) ein weiterer wunderbarer Aussichtsberg mit einem exzellenten Tiefblick in das Val Morteratsch an. Die Abfahrt nach Pontresina fordert schliesslich noch einmal unser ganzes Können bevor wir, hoffentlich mit vielen unvergesslichen Eindrücken, die Heimreise antreten.
ÖV
Detailinformationen zu Anreise und Ausrüstung folgen nach der Anmeldung.