Fri, 23.06.2023 - Sun, 25.06.2023 (3 Tage)
Stammsektion Aktive
2023-12256
Haslital
Mit Bergführer/in
700 CHF
Im Preis enthalten ist die Führung der
Hochtour durch dipl. Bergführer, 2 x
Halbpension in SAC Hütte. Nicht inbegriffen sind allfällige
Kosten für Taxi und Bergbahn
Vom 27.09.2022 06:00 bis zum 11.06.2023
ausgebucht (5/5)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
WS - WS (wenig schwierig - wenig schwierig)
Kondition: Marschzeiten von 8 Stunden und 1300 Höhenmetern im Aufstieg
Technisch: Guter Alpinwanderer (Keine Steigeisen- und Klettererfahrung notwendig)
1. Tag:
Anreise mit ÖV nach Chöezetennlen an der Grimselstrasse (1597m) - Aufstieg über Gelmersee (1801m) zur Gelmerhütte (2411m)
2. Tag:
Gelmerhütte (2411m) - Aufstieg über die Diechterlimi auf das Diechterhorn (3388m) - Abstieg über den Triftgletscher via Triftbrücke zur Windegghütte (1886m)
3. Tag:
Windegghütte (1886m) - Aufstieg über Zwischen Tierbergen und Tierberglücke auf den Vorder Tierberg (3090m) - Abstieg über den Steingletscher und Tierberglihütte in den Steingletscher (1863m)
1. Tag: Aufst: 800 Hm/3 h
2. Tag: Aufst: 1000 Hm/4 h, Abst: 1700 Hm/4 h
3. Tag: Aufst: 1300 Hm/5 h, Abst: 1200 Hm/3 h
ÖV
Am Bahnhof Luzern um 9 Uhr Gleiskopf Nr. 12
https://christian-raess.ch/documents/gletschertouren.pdf
Das Tourenziel und Tourengebiet kann den aktuellen Verhältnissen und dem Wetter angepasst werden.