Zurück

Event ausgebucht!

Quer durch den Alpstein: Wasserauen – Bollenwees – Wildhaus

Steile Felswände – mystische Seen – heimelige Gasthäuser

Datum/Dauer

Di, 17.10.2023 - Mi, 18.10.2023 (2 Tage)

Organisierende Gruppe

Stammsektion Senioren Wandergruppe

Eventnummer

2023-11763

Leistungen/Preis

Reise mit Halbtax ca. Fr. 61.00. Hinreise: 28.00, Rückreise: 25.00. Seilbahn Gamplüt 8.00
Übernachtung mit Halbpension im 6-er Matratzenlager Fr. 83.00

AGB (Auszug Kurs- und Tourenreglement)

Anmeldung möglich

Vom 04.01.2023 bis zum 12.10.2023 12:00

Bestätigte Anmeldungen

noch 3 freie Plätze (8/11)

(min. 4 Teilnehmende)

Anmeldung

Online-Anmeldung

Bei Anmeldung per email oder Telefon bitte Mitgliedernummer angeben.

Lehner Hanspeter, Tel.: 041 340 05 36, Mobile: 079 710 55 49, E-Mail: hp.lehner@gmx.ch

Touren-Typ

Wanderung

Schwierigkeit

T3 - T3 (anspruchsvolle Bergwanderung - anspruchsvolle Bergwanderung)

Voraussetzungen/Anforderungen

Ausdauer für zwei Tage mit mind. 5-stündiger Wanderzeit bei 11 km resp. 13.5 km, Trittsicherheit

Route/Details

Das Alpstein-Massiv geizt nicht mit seinen Reizen: Steile Kalkfelsblöcke, tief eingeschnittene Täler, herausragende Aussicht auf den Bodensee, das malerische Appenzellerland und ins Rheintal und immer wieder auf idyllisch gelegene Bergseen. Am ersten Tag steigen wir mit dem Blick auf den Seealpsee auf zur Meglisalp. Nach einem kühlenden Getränk aus dem Brunnen nehmen wir den Widderalpsattel unter die Füsse, um zur Bollewees zu gelangen, wo der mystische Fählensee uns fasziniert. Am zweiten Tag geht’s dem Fählensee entlang zur urchigen Fählenalp und weiter hoch zum Zwinglipass. Mit Blick auf den Säntis, den Altmann und die Chrüzberge wandern wir dem Grat entlang zum Mutschensattel, wo der Abstieg nach Wildhaus beginnt.
Streckenverlauf:
Tag 1: Wasserauen 858 – Schrennenweg – Meglisalp 1517 – Widderalpsattel 1855 – Bollenwees am Fählensee 1471
Tag 2: Bollenwees 1471 – Zwinglipass 2047 – Mutschensattel 2069 – Teselalp 1434 – Gamplüt 1352 – Seilbahn nach Wildhaus

Profil

1. Tag: Aufst: 1325 Hm/3.5 h, Abst: 646 Hm/2 h
2. Tag: Aufst: 820 Hm/2.5 h, Abst: 1000 Hm/2.5 h

Anreise mit

ÖV

Zeit und Treffpunkt

Treffpunkt: 6.55 beim Kiosk auf Geleiseebene
Hinreise: Luzern ab 7.09 Richtung Arth-Goldau, Gossau ab 9.21, Wasserauen an 10.12
Rückreise: voraussichtlich Wildhaus ab 16.06, Wattwil ab 17.32, 19.21 Luzern an

Benötigtes Material

Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, Regenschutz, ev. Wanderstöcke, Leintuchschlafsack

Zurück