Di, 04.07.2023 (1 Tag)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2023-11746
Halbtax. 47.00 Hinweg: Luzern – Morschach Luftseilbahn. Rückweg: Sessellift Klingenstock – Stoos - Schlattli – Schwyz - Luzern.
Vom 04.01.2023 06:00 bis zum 02.07.2023 12:00
noch 3 freie Plätze (4/7)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bei Anmeldung per email oder Telefon bitte Mitgliedernummer angeben.
Lehner Hanspeter, Tel.: 041 340 05 36, Mobile.: 079 710 55 49, E-Mail: hp.lehner@gmx.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T3 - T4 (anspruchsvolle Bergwanderung - Alpinwanderung)
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, Ausdauer für 1550 Höhenmeter Aufstieg und 5.5h Wanderzeit bei 10 km
Ein verblüffender Aufstieg: So abweisend die Nordflanke des Fronalpstocks auf den ersten Blick wirkt, sie lässt gut durchsteigen – fast ohne Kraxelei. Dass auch der Blick vom Gipfel verblüffend ist, wird wohl kaum erstaunen. Und dann geht es weiter über den Grat zum Klingenstock, wo viele Bergblumen am Wegrand entdeckt werden können.
Steckenverlauf: Morschach 758 – Alp Eu 1309 – Chälen 1650 – Fronalpstock 1921 – Furggelen 1731 – Klingenstock 1935
Aufst: 1540 Hm/4.5 h, Abst: 380 Hm/1 h
ÖV
Treffpunkt: 7.05 beim Kiosk auf Geleiseebene
Hinweg: Luzern 7.18 Richtung Richtung Arth-Goldau, Brunnen ab 8.15 mit Bus 504, Morschach Luftseilbahn Talstation an 8.29
Rückweg: voraussichtlich Stoos ab 17.10, Luzern an 18.41
Verpflegung aus dem Rucksack, Regenschutz, ev. Wanderstöcke