Do, 11.05.2023 (1 Tag)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2023-11732
Halbtax ca. CHF 30.00, Hinweg: Luzern – Olten – Aarau – Erlinsbach Breitmis (Bus). Rückweg: Erlinsbach Breitmis – Aarau – Olten - Luzern.
Vom 04.01.2023 06:00 bis zum 09.05.2023 12:00
noch 2 freie Plätze (10/12)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bei Anmeldung per email oder Telefon bitte Mitgliedernummer angeben.
Lehner Hanspeter, Tel.: 041 340 05 36, Mobile.: 079 710 55 49, E-Mail: hp.lehner@gmx.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T2 (einfache Bergwanderung)
Ausdauer für ca. 4.5h Wanderzeit bei 14.5 km
Der höchste Punkt des Kt. Aargau liegt am Geissfluegrat und hat keinen eigenen Namen. Aber auf dem Weg dorthin geniesst man tolle Aussichten auf den Kanton Aargau, die Alpen sowie den Schwarzwald und die Vogesen. Man kann sich sogar in einem «Gipfelbuch» eintragen und lernt einen unbekannten Teil der Schweiz kennen.
Streckenverlauf: Erlinsbach Breitmis 471m – Schafmatt 872m – Geissflue 963m – höchster Aargauer Punkt 908m – Salhöhe 787m – Wasserflue 866m – Ramsflue 710m – Erlinsbach Breitmis 471m
Aufst: 750 Hm/2.5 h, Abst: 750 Hm/2 h
ÖV
Treffpunkt: 7h50 Bahnhof Luzern, beim Kiosk auf Geleiseebene
Hinreise: Luzern ab 8h05 Richtung Olten, Olten ab 8h52 Richtung Aarau, Aarau ab Bus Nr. B 2 9h19, 9h36 Erlinsbach Breitmis an. Rückfahrt: voraussichtlich 17.02 ab Aarau, Luzern an 18.30
Verpflegung aus dem Rucksack, Regenschutz, ev. Wanderstöcke