Mi, 26.04.2023 (1 Tag)
Stammsektion Senioren Wandergruppe
2023-11729
Vom 03.04.2023 06:00 bis zum 24.04.2023 12:00
noch 12 freie Plätze (8/20)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Bei Anmeldung per email oder Telefon bitte Mitgliedernummer angeben.
Burri Elisabeth, Tel.: 041 340 65 11, Mobile.: 079 476 65 11, E-Mail: el.burri@bluewin.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T2 (einfache Bergwanderung)
gute Kondition für kurze, sehr steile Anstiege, Wanderzeit total ca 5 Std
Unsere Wanderung startet heute in Brunnadern-Neckertal (654 müM), für die Meisten von uns im wenig bekannten Toggenburg. Wir queren den Necker auf der alten Holzbrücke und steigen steil hoch zum Oberberg, unserem ersten Aussichtspunkt (P 924). Nach einer gemütlichen Rast geht es weiter über Feld, Wald und Wiesenwege, immer aufwärts (mehr oder weniger steil) zum Gerensattel (P 1001). Weiter aufwärts, auf der Krete wandernd, erreichen wir den höchsten Punkt (P 1171) unserer heutigen Wanderung auf der Wilketshöchi. Stolz präsentiert sich gleich gegenüber der Säntis in seiner ganzen Pracht, unsere Blicke schweifen gegen Osten bis zum Bodensee und im Westen bis in die Zentralschweiz. Nach der Mittagsrast geht es ein kurzes Wegstück retour, wir zweigen dann ab Richtung Moos. Wer noch nicht genug hat, kann kurz vor Mogelsberg dem Baumwipfelpfad einen Besuch abstatten. Mit der Gruppe ziehe ich ein kühles Bier - wenn die Zeit reicht mit einem Schlorziflade - im Rössli vor,
Aufst: 770 Hm/3 h, Abst: 700 Hm/2 h
ÖV
Treffpunkt 7.25 Uhr bei Gleis 3; Abfahrt 7.39 Uhr mit VAE Richtung St. Gallen
gute Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Regenschutz, Wanderstöcke empfohlen