So, 10.09.2023 - Mo, 11.09.2023 (2 Tage)
OG Hochdorf
2023-11606
Rotondohütte
Gem. Spesenreglement, Fahrweg hin/retour 168km+Parkgebühr, + Hüttenübernachtung inkl. HP ca. Fr. 75.00
Vom 02.07.2023 06:00 bis zum 03.09.2023
noch 3 freie Plätze (3/6)
Es sind min. 3 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Per Mail an patrick.burri36@bluewin.ch oder über SAC-Tourenportal
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T4 - T5 (Alpinwanderung - Anpruchsvolles Alpinwandern)
Trittsicherheit und gute Kondition für genussvolles Wandern
Am 1. Tag wandern wir von Realp bis nach Oberchäseren, biegen da rechts ab um über den Stelliboden dem Sommerweg entlang den Tälligrat zu erreichen.
Der Tälligrat hat einen neuen Wanderweg (rot/weiss), auf welchem wir einfach zur Rotondohütte gelangen (ca. 1100hm).
Am Montag wandern wir Richtung Witenwasserengletscher. Zwischen den neu entstandenen Seen hindurch führt der frisch angelegte Wanderweg zum Hüenderstock.
Ab diesem Punkt wird der Wanderweg blau/weiss. Es sind rund 200hm in sehr gut angelegtem Weg zu besteigen, um das geplante Ziel auf 3025müM zu erreichen. Hier entscheiden sich die Regentropfen, ob sie den Rhein, die Rhone, oder den Po ins Meer begleiten wollen. Wir haben leider keine Wahl und müssen den gleichen Weg zurück (Richtung Rhein) zum Hüenderstock, wo der Weg wieder rot/weiss über den Ronggerengrat zum "Passo di Cavanna auf 2613müM führt. Von da weg führt uns ein anfänglich steiniger Weg über 1100hm zurück nach Realp. Total sind am 2. Tag rund 700hm hoch- und ca. 1700hm runter zu bewältigen.
Aufst: 1800 Hm/7 h, Abst: 1800 Hm/7 h
PW
08:00Uhr Rest. Eichhof Luzern
Wanderausrüstung, gute Wander- oder Bergschuhe, Wind/Regenschutz, Stöcke, (wenn vorhanden, kleine Schuh-Eisen)