Mi, 19.07.2023 - Fr, 21.07.2023 (3 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2023-11463
CHF 250; Bahnreise Luzern - Gasenried und zrück, Basis Halbtax; 2 Nächte Halbpension Bordierhütte
Vom 04.01.2023 06:00 bis zum 12.07.2023 12:00
ausgebucht (8/8)
Es sind min. 6 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
oder per email / Telefon mit Mitgliednummer
Fuchsberger Werner, Tel.: , Mobile: +41 79 735 33 82, E-Mail: werner@fuchsberger.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Hochtour
WS - ZS (wenig schwierig - ziemlich schwierig)
T4 (Alpinwanderung)
Hochtourenerfahrung (Schnupperkurs Senioren), sehr gute Kondition
1. Tag: Anreise mit ÖV nach Gasenried. Aufstieg zur Bordierhütte auf neuem Hüttenweg, der die Gletscherquerung vermeidet. (siehe Landkarte)
2. Tag: Falls die Gletscherverhältnisse ungünstig sind: Alpinwanderung mit Gipfelziel Gross Bigerhorn (3626m) oder weiter zum Balfrin (3782m)
Falls die Gletscherverhältnisse es zulassen Hochtour zum Ulrichshorn (3924m) je mit Rückkehr zur Bordierhütte.
3. Tag: Abstieg zum alten Europaweg, via Grathorn nach Gasenried und Heimfahrt. Falls auch der Zugang zum Europaweg gesperrt ist, Abstieg am neuen Hüttenweg.
Hinweis: Selbst wenn die Bergtouren nicht möglich sind, ist der Bersuch der Bordierhütte mit Abstieg am alten Europaweg bereits ein tolles Erlebnsi.
1. Tag: Aufst: 1330 Hm/4 h, Abst: 100 Hm/0.5 h
2. Tag: Aufst: 1065 Hm/5 h, Abst: 1065 Hm/4 h
3. Tag: Aufst: 50 Hm/0.5 h, Abst: 1400 Hm/4 h
ÖV
08:50 Bahnhor Luzern; Abfahrt Richtung Bern Gleis 8, 09:00 Uhr
Hochtourenausrüstung: Anseilgurt, 2 Reepschnüre, 2 Karabiner HMS, 1 weiterer Karabiner, Eispickel, Steigeisen, Steinschlaghelm, Übernachtungsmaterial.