Di, 08.08.2023 - Mi, 09.08.2023 (2 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
2023-11424
Leiter/in wurde gelöscht.
Vom 04.01.2023 06:00 bis zum 16.07.2023
ausgebucht (8/8)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
2023-11424
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe Kurs- und Tourenreglement).
Wanderung
T3 (anspruchsvolle Bergwanderung)
Schwindelfrei, absolut trittsicher
1. Tag: Mit öV nach Rossa im Val Calanca; Einfacher Hüttenaufstieg mit einigen steilen Passagen zur schön gelegenen und gut geführten Buffalorahütte.
Wanderzeit 1. Tag: 3,5 Stunden
2. Tag: Von der Capanna Buffalora auf dem Höhenweg bis zur Alpe di Fora; Der Weg ist lang aber abwechslungsreich. Anspruchsvolle Passagen im Bereich des Nomnom-Passes und der Aurigliaschlucht sind mit Leitern und Stahlseilen abgesichert und erfordern grosse Konzentration. Im Grossen und Ganzen führt der Weg über Weiden und durch lichte Lärchenwälder. Sanfter, schattiger Abstieg von der Alpe di Fora zum Terrassendorf Braggio, wo gleich zwei gemütliche Restaurants zum Trunke und zur Bleibe laden. Doch irgendwann ruft das Tal. Eine kleine Luftseilbahn bringt uns direkt zur Bushaltestelle in Arvigo.
Wanderzeit 2. Tag: 7 Stunden
1. Tag: Aufst: 1060 Hm/3.5 h
2. Tag: Aufst: 865 Hm, Abst: 1600 Hm
ÖV
Bahnhof Luzern, Gleis 3 um 7.30 h
Wanderstöcke empfohlen; Schlafsack, Stirnlampe, Proviant für zwei Tage; in der Hütte Halbpension