Fr, 06.05.2022 - So, 08.05.2022 (3 Tage)
OG Hochdorf
2022-10196
Mit Bergführer/in
690 CHF
Im Preis enthalten sind die Führung durch einen dipl. Bergführer IVBV, das Taxi sowie zwei Übernachtungen (inkl. Halbpension) in den SAC-Hütten. Exkl. An- und Heimreise mit ÖV.
Vom 01.11.2021 06:00 bis zum 04.05.2022 18:00
ausgebucht (6/6)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Skitour
ZS - ZS (ziemlich schwierig - ziemlich schwierig)
Gute Fahrtechnik im freien Gelände sowie Kondition für Aufstiege bis zu 5 Stunden und längeren Abfahrten.
Tag 1:
Von Luzern reisen wir auf das Jungfraujoch und schnalle dort unsere Skis unter die Füsse. Über das Obere Mönchsjoch (3624m) und mit einer anschliessenden kurzen Abfahrt gelangen wir auf die Ostseite des Trugbergs. Wir ziehen die Felle auf und erreichen den Trugberg (3979m), auf welchem wir ein erstes Mal das atemberaubende Panorama dieser Gletscherwelt bestaunen. Über die Südseite nehmen wir die eindrückliche Abfahrt zur Konkordiahütte in Angriff (2850m).
Tag 2:
Frisch gestärkt verlassen wir am nächsten Morgen die Konkordiahütte. Unser Ziel ist der Kranzberg (3666m), welcher uns wiederum eindrückliche Tiefblicke auf die Gletscher bietet. Die Abfahrt führt uns schliesslich auf den grossen Aletschfirn, wo wir die Felle montieren und im Banne des mächtigen Aletschhorns die Hollandiahütte erreichen (3245m).
Tag 3:
Der dritte Tag hält für uns eine spektakuläre und lange Abfahrt bereit. Wir brechen früh morgens zum Mittaghorn auf. Via Anujoch und einer anschliessenden, kurzen Kletterei (II-III) auf dem Grat erreichen wir den Gipfel. Einmal mehr staunen wir über die herrliche Bergwelt um uns herum, bevor wir uns für die Abfahrt vorbereiten. Sie gilt als eine der schönsten im Berner Oberland und führt uns schliesslich ins Lötschental. Von der Fafleralp (1783) treten wir die Rückreise an.
ÖV
Detailinformationen zu Anreise und Ausrüstung folgen nach der Anmeldung.