Newsletter Jugend Pilatus Juli 2023
Sommer, Sonne & Sonnenschein mit der JO-Pilatus
Liebe*r JO-ler*in
Auch wenn sich einige Schneefelder in den Bergen kämpferischer geben, so ist es doch langsam definitiv Zeit die Skier und Snowboards in den Keller zu stellen. Doch kein Grund zur Sorge, mit der JO-Pilatus musst du dich vor dem Sommerloch nicht fürchten. Auch diesen Sommer haben wir tolle Touren und Lager im Programm. Einige Auszüge aus dem Tourenprogramm findest du unten. Das ganze Programm findest du hier.
In diesem Newsletter möchten wir dich ausserdem auf die Jugend und Sport Ausbildungen für Jugendliche unter 18 Jahren aufmerksam machen. Mehr Infos findest du weiter unten.
Kommende Touren und Lager
Kantonales Bergsteigerlager - (15.07-22.07)
Klettern, Kraxeln, Kissenschlacht - und natürlich viele weitere Erlebnisse erwarten Dich in dieser Woche! Auf dem Programm stehen das Erklimmen von steilen Felswänden, die Besteigung hoher Gipfeln und die Begehung von rutschigem Gletschereis. Am Abend geniessen wir das Zusammensein bei einem feinen z'Nacht, Spiel und Spass und weiteren spannenden Aktivitäten.
Für Alle Kinder und Jugendlichen mit den Jahrgängen 2003-2013. Anmeldung auf der Homepage des Kantons.
Hochtour und Biwak - (22.07-23.07)
Zwei Tage auf Hochtour mit Übernachtung im Biwak. Tour wird je nach Wetter und Verhältnissen angesagt.
Alpines Kletterlager auf dem Sustenpass - (12.08-15.08)
Steingletscher, beste Kletterei in alpiner Umgebung. Mit unzähligen Klettergärten und alpinen Mehrseillängenrouten. Ob bei einer Projektroute im Klettergarten Eden oder einer gut abgesicherten Mehrseillänge auf den Pfriendler. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Und es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Bist du dabei?
NG Adler Gratklettern - (19.08-20.08)
Dieses Jahr gehen wir gemeinsam auf eine zweitägige Gratklettertour. Am ersten Tag machen wir den Hüttenzustieg und gehen in einen Klettergarten und am zweiten Tag machen wir eine Grattour. Vorrang auf dieser Tour haben die Mitglieder der Nachwuchsgruppe Adler, alle anderen dürfen sich natürlich trotzdem anmelden.
NG Mungg Gratklettern - (26.08-27.08)
Wir machen eine zweitägige Tour und erklimmen einen einfacheren Grat. Den Samstag verbringen wir mit Hüttenzustieg, Ausbildung und Klettern, am Sonntag geht's dann auf die Grattour. Vorrang auf dieser Tour haben die Mitglieder der Nachwuchsgruppe Mungg, alle anderen dürfen sich natürlich trotzdem anmelden.
Kletterwochenende Laucherenstock - (26.08-27.08)
Am Samstag gibt es ein Warm-Up Climb mit den Bergschuhen. Anschliessend übernachten wir auf der Rugghubelhütte. Am Sonntag klettern wir über's Messer auf den Lauchenstock und seilen durchs Loch ab. Für Unersättliche wartet zusätzlich eine Kletterei an der Südwand!
Nadelhorn FaBe Hochtour (02.09-03.09)
Nur für Eltern mit KIndern. Zweitägige Hochtour auf einen bekannten und lohnenswerten Walliser Viertausender.
Informationen zur Jugend und Sport Co-Leiter*innen-Ausbildung
Wenn du noch nicht 18 Jahre alt bist, doch schon ein Weilchen in die Berge gehst und auch auf bereits auf Einigen JO-Touren dabei warst, könnte ein Co-Leiter*innen-Kurs genau das Richtige für dich sein. Dort lernst du die nötigen Fähigkeiten um auf unseren Touren Verantwortung zu übernehmen und Beispielsweise eine Seilschaft zu führen. Abgesehen davon ist ein solcher Kurs die ideale Vorbereitungen auf die Jugend und Sport Leiter*innen-Ausbildung.
Weitere Infos und Details zur Anmeldung findest du hier: Jugend-Co-Leiterkurs. Bei weiteren Fragen oder falls du dich für einen Kurs anmelden möchtest wende dich an unsere J&S Verantwortliche (Mirjam Eberli): coach@jugend-pilatus.ch. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Wir wünschen dir eine tolle Sommersaison, mit wunderschönen Sonnenaufgängen, interessanten Begegnungen, spannenden Klettereien, imposanten Gletscherbegehungen und vor Allem: sicheren Touren!