Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Lawinenkunde 2 Theorie und Gelände

Kurs-Nr.: W.22.LK.3
Kursdaten:
Sa, 05.02.2022 - So, 06.02.2022
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Kursort
Der Kursort wird der Schneesituation angepasst.
Leistungen/Preis
CHF 360.- Ausbildung in Kleingruppen von 4-6 Personen durch Bergführer IVBV, inkl. Übernachtung und HP exkl. Reisekosten und Bahnticket.
Kursinhalte
Wir behandeln verschiedene Ausbildungsthemen theoretisch und praktisch: lawinenbildende Faktoren, Lawinenarten, Verstehen des Lawinenbulletins, Tourenplanung mit dem 3x3, GRM und Mustererkennung, elementare Vorsichtsmassnahmen, Risikobeurteilung im Gelände, Verhalten bei einem Lawinenunfall - Kameradenrettung mit LVS, Sonde und Schaufel
Kursziele
Du erwirbst das Basiswissen in theoretischer und praktischer Lawinenkunde, um danach die Gefahren auf Skitouren besser einschätzen zu können, so dass du einfache Skitouren sicher machen kannst. Zudem beherrschst du die Kameradenrettung bei einem Lawinenunfall.
Voraussetzungen
Du hast schon ein paar Skitouren gemacht. Sichere Skitechnik, Kondition für 2-4 Stunden Aufstieg, Vorkenntnisse in der Lawinenkunde sind nicht nötig.
Benötigtes Material
Du erhältst nach deiner Anmeldung eine detaillierte Materialliste.
Kursleitung
Anmeldung
Anmeldung für Nicht-SAC-Mitglieder per Mail an info@bergauf-bergab.ch mit Angabe von Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer
Sonstiges
Bei grosser Nachfrage besteht die Möglichkeit, dass mehrere Ausbildungsgruppen gemacht werden können.
Beachte die AGB des SAC Pilatus Kurs und Tourenreglements.