Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Eis und Firn

Kursdaten:
Sa, 17.06.2017 - So, 18.06.2017
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Kursort
Steingletscher oder Rhonegletscher
Leistungen/Preis
285.- CHF für SAC Pilatus Mitglieder
325.- CHF für nicht SAC Pilatus Mitglieder
Ausbildung in Kleingruppen von 4-6 Personen durch Bergführer IVBV, inkl. Übernachtung im Massenlager und HP, exkl. Reisekosten und Bahntickets
Kursinhalte
1. Tag:
Repetition der Grundknoten; korrekte Anseiltechnik mit Seilverkürzung zum bilden einer Seilschaft; richtiges Bewegen in einer Seilschaft; Pickeleinsatz und -handhabung, Verankerungen im Firn, elementare Technik im Umgang mit Steigeisen
2. Tag:
Ausbildung auf dem Gletscher; Verankerungen und Standplatzbau im Eis; erweiterte Technik im Umgang mit Steigeisen; Flaschenzugtechniken
Kursziele
An diesen zwei Tagen lernst du die richtige Technik, so wie den korrekten Umgang und die Anwendung von Steigeisen und Pickel. Zudem erwirbst du verschiedene Verankerungstechniken, den Standplatzbau, wie auch Sicherungsmöglichkeiten im Schnee, Firn und Eis. Weiter lernst du wie man eine Seilschaft bildet, sich korrekt einbindet und sich in dieser richtig bewegt. Es wird auch gezeigt, welche Rettungstechniken bei einem Spaltensturz möglich sind. So bist du richtig gerüstet um an einer geführten Hochtour teilnehmen zu können.
Voraussetzungen
Es sind keine Erfahrungen mit Steigeisen und Pickel notwendig. Die Grundknoten müssen beherrscht werden. Eine gute Grundkondition ist ebenfalls mitzubringen.
Benötigtes Material
Du erhältst nach Deiner Anmeldung eine detaillierte Materialliste.
Kursleitung
Anmeldung
Spätestens eine Woche vor dem Kurs mit: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Mitglied-Nummer an Patrick Felder. E-Mail: kontakt@patrick-felder.ch
Zeit und Treffpunkt
Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt.
Sonstiges
Fehlendes Material kann bei mir gemietet werden. Eine frühzeitige Anmeldung ist erwünscht.