Event ausgebucht!
Hochtouren

Kurs-Nr.: S.19.HT.5
Kursdaten:
Sa, 22.06.2019 - So, 23.06.2019
Organisierende Gruppe
Stammsektion Jugend
Kursort
Bächlitalhütte
Leistungen/Preis
JO-Mitglieder bis 22 Jahre und JO-Leiter/in CHF 80-, SAC-Mitglieder über 22 Jahre CHF 250.-, Nicht SAC-Mitglieder CHF 300.-
Im Preis inbegriffen sind: Übernachtung mit Halbpension, Ausbildung durch J+S Leiter/innen und Bergführer/in (die Reisekosten sind nicht inbegriffen, Fahrkostenbeteiligung)
Kursinhalte
Grundlegende Hochtourenkenntnisse, Knoten, Seilverkürzung, Seilschaften, Spaltenrettung, Tourenplanung
Kursziele
Neues lernen oder Fortschritte machen
Voraussetzungen
keine
Benötigtes Material
Hochtourenausrüstung:
Gstältli*, Helm*, 3 Schraubkarabiner*, Steigeisen*, Pickel*, Sicherungs-/Abseilgerät*, Prusik*, Selbstsicherungsschlinge*, 3 Expressschlingen
falls vorhanden: Eisschrauben, Bandschlingen, Ropeman, Microtraxion, Friends, Keile, Seil, längere Reepschnur (4-5m)
Persönliches Material:
gute und eingelaufene Bergschuhe (von Vorteil bedingt steigeisenfest oder steigeisenfest), Sonnencreme, -Brille, Regenjacke, warme Kleider (Jacke (Fleece), Tourenhosen (keine Jeans), Kappe und Handschuhe/Stirnband, SAC-Ausweis, Hüttenschlafsack, Stirnlampe, Toilettenartikel, pers. Medikamente, Oropax, Taschengeld für Extras in der Hütte, ev. Fotoapparat, ev. Gamaschen
*kann bei der JO gratis ausgeliehen werden. Nichtmitglieder zahlen einen kleinen Unkostenbeitrag.
Kursleitung
Anmeldung möglich
Vom 22.03.2019 bis zum 22.03.2019 22:22
Anmeldung
Bis am 07. Juni 2019 an Oliver Kallenbach (oliver.kallenbach@outlook.com ) mit folgenden Angaben:
Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Notfallnummer, Emailadresse, SAC-Nummer, Hochtourenerfahrung, Vegetarisch, Allergien
Ich brauche folgendes Material von der JO:
Ich kann zusätzliches Material mitbringen:
Weitere Interessen, Fragen, Informationen und Anregungen:
Zeit und Treffpunkt
Wird mit den Detailinformationen bekanntgegeben. Früh beim Inseli (Carparkplatz) in Luzern.