Wed, 11.06.2025
und weitere
(2 Tage)
Stammsektion Senioren Tourengruppe
S.25.HT.12
1 knapper Tag Trockenübung in St. Niklausen, Tannegg 3, 1 Tag auf einem Gletscher in Passhöhe, z.B. Furkapass
CHF 70 Kursentgelt und ca. CHF 30 Mitfahrkosten. Das Kursgeld (CHF 70) ist bis 01.06.2025 einzuzahlen auf IBAN CH32 0900 0000 6184 7428 6 (Werner Fuchsberger)
Vom 02.03.2025 06:00 bis zum 01.06.2025 12:00
noch 10 freie Plätze (2/12)
Es sind min. 6 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
online mit Angabe Mitfahrwunsch/Mitfahrangebot
Fuchsberger Werner, Tel.: 041 340 13 94, Mobile: 079 735 33 82, E-Mail: werner@fuchsberger.ch
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Sommer: Hochtouren
1
Materialkenntnis: Kleidung, Bergschuhe, Steigeisen, Pickel, Anseilgrut, Karabiner, Eisschrauben, Prusikschlinge, Bandschlingen, Reepschnüre, Seil, Mikrotraxion
Elementare Knotentechnik: Abspierknoten, Führerknoten, Achter, Prusik, Halbmastwurf, Mastwurf,. Ankerstich
Korrektes Anseilen als Seilerster, Seilletzter und in der Mitte
Sichere Steigeisen-Lauftechnik im flachen und mittelsteilen Gletschergelände
Steigeisengehen in Schnee, Eis, Serpentinen, im kombinierten Gelände
Sichern am Stand und Selbstsicherung
Setzen einer Eisschraube
Sicherungsverhalten bei einem Spaltensturz, Sofortreaktion, T-Anker, Kenntnisse zur Mitwirkung bei einer Spaltenrettung
Abseilen mit Abseilachter oder Tuber; am Seil abgelassen werden
Materialkenntnis zu Kleidung und Ausrüstung, elementare Knotentechnik, korrektes Anseilen, sichere Lauftechnik, Steigeisengehen, Sichern am Stand, Verhalten bei Spaltensturz, Abseilen mit Abseilachter
Genügend Fitness und Interesse am Hochtourengehen, der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.
PW
Mittwoch, 10 Uhr, Tannegg 3, St. Niklausen LU
Freitag, 06:00, nach Vereinbarung der Fahrgemeinschaften
Eine genaue Materialliste wird noch per email zugestellt.
Für beide Tage Mittag: Picknick mitnehmen; bei mehr als 8 Anmeldungen drei Leiter, dann maximal 12 Teilnehmer