Sat, 06.09.2025 - Sun, 07.09.2025 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
S.25.AK.1
Salbitschijen, Göscheneralptal
Mit Bergführer/in als Bergführerangebot
360.- CHF, 2 Ausbildungstage in Kleingruppen von 4-6 Personen durch dipl. Bergführer IVBV, Übernachtung und HP in der SAC-Hütte, exkl. Anreise
noch 6 freie Plätze (0/6)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Online über Anmeldeformular oder E-Mail: angela.weibel@gmx.net
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Sommer: Alpine Kletterrouten
3
Sicheres Anbringen von Keilen und Klemmgeräten als Zwischensicherung und deren Einsatz beim Bau von Standplätzen. Technische und taktische Überlegungen bezüglich der Seiltechnik und der verfügbaren Klemmgeräten. Testen der selbst gelegten Sicherungspunkte mittels Reinhängen und kleinen Stürzen.
Sicherheit erwerben im Umgang mit Keilen und Klemmgeräten. Leichte Routen ohne Bohrhaken selbständig klettern.
Erfahrung im Klettern von Mehrseillängenrouten. Kletterniveau von Minimum 5b im Vorstieg. Als ideale Vorbereitung dient dir der Kurs "Plaisir Mehrseillängen.
ÖV
09:25 Uhr bei der Busstation Ulmi (abz. Salbit)
Die Ausrüstungsliste erhältst du mit den Detailinfos nach erfolgter Anmeldung.