Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Mehrseillängen-Routen
Kursdaten:
Do, 25.05.2017 - So, 28.05.2017
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Kursort
Bergseegebiet Göscheneralptal / Schächental
Leistungen/Preis
650.- CHF für SAC Pilatus Mitglieder / 730.- CHF für Nichtmitglieder, 4 Ausbildungstage durch Dipl. Bergführer IVBV, Übernachtung in der SAC Hütte und Hotel inkl. HP, exkl. Anreise.
Kursinhalte
Seilhandhabung für Mehrseillängenrouten, Standplätze einrichten, Mobile Sicherungspunkte im Fels anbringen, Abseilen, Routenverlauf finden, Tourenauswahl und -planung unter Berücksichtigung der alpinen Gefahren.
Kursziele
In diesem Kurs erlernst du die notwendigen Seil- und Klettertechniken, um in alpinen, gut gesicherten Mehrseillängen-Routen sicher und selbständig unterwegs sein zu können. Zum Beispiel: Bergseeschijen Südgrat, Gross Diamantstock Ostgrat.
Voraussetzungen
Erfahrung im Klettern von Einseillängentouren im Klettergarten. Kletterniveau outdoor von minimum 5b im Vorstieg.
Als ideale Vorbereitung dient dir der Kurs „Von der Halle an den Fels“.
Benötigtes Material
Die Ausrüstungsliste erhältst du mit den Detailinfos nach erfolgter Anmeldung.
Kursleitung
Anmeldung
Weibel Angela, Tel: 079 362 13 09, Email: angela.weibel(at)gmx.net
Zeit und Treffpunkt
8:55 Uhr beim Bahnhof SBB in Göschenen.