Sa, 17.02.2018 (1 Tag)
OG Napf
Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
0 bestätigte Plätze (0/?)
Online-Anmeldung
Via E-Mail an Christian Lorenz chrigi.lorenz(at) gmx.ch. Bitte um Angabe einer Kontaktperson inkl. Telefonnummer im Falle eines Notfalles. Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt.
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Winter: Lawinenkunde
1 - 2
- Verschiebung ins Gelände
- Kennenlernen der Lawinengefahrenmuster
- Interpretation der Wetter- und Lawineninformationen und Umsetzung des Wissens im Schnee
- Kennenlernen der Funktionsweise von verschiedenen LVS-Geräten
- Kennenlernen der verschiedenen Suchstrategien bei Einfach- oder Mehrfachverschüttungen
- Kennenlernen der Vorgehensweise bei einer Bergung inklusive korrekter Alarmierung
Die Kursteilnehmer der Lawinenausbildung lernen die Lawinengefahrenmuster kennen und können diese anhand der Wetter- und Lawineninformationen korrekt interpretieren und im Gelände anwenden. Zudem lernen die Kursteilnehmer den korrekten Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät LVS, der Sonde und der Schaufel.
Ausreichende Skitechnik abseits der präparierten Pisten
Keine Angabe
Skitourenausrüstung mit LVS, Schaufel, Sondierstange und Felle