Sa, 13.01.2024 - So, 14.01.2024 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
W.24.LK3.1
Der Kursort wird der Schneesituation angepasst. Die Unterkunft wird eine SAC Hütte oder ein einfaches Hotel sein. Kosten zwischen CHF 80.- bis CHF 120.- für ÜN & HP. Die Bezahlung erfolgt durch die Teilnehmenden vor Ort.
Mit Bergführer/in als Bergführerangebot
CHF 280.- Ausbildung in Kleingruppen von 4-6 Personen durch Bergführer IVBV, exkl. Übernachtung und HP, Reisekosten und Bahnticket.
noch 2 freie Plätze (10/12)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Anmeldung für Nicht-SAC-Mitglieder per Mail an info@bergauf-bergab.ch mit Angabe von Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Winter: Lawinenkunde
3
Beurteilung der Lawinensituation, richtiges Interpretieren und Erkennen von Gefahrenstellen und Muster im Lawinenlagebericht und im Gelände. Entscheidungsfindung im Einzelhang , Spuranlage im Aufstieg und in der Abfahrt, Alarmzeichen und Limits, Wahrnehmungsfallen, Tourenplanung, Notfallmanagement: Organisation und Rettung bei einem Lawinenunfall mit mehreren Verschütteten.
Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit dein Basiswissen zu festigen und mit neuem Wissen zu ergänzen. Damit du in Zukunft in kritischen Situationen die richtigen Entscheide fällen kannst.
Fortgeschrittene Erfahrungen im Skitourengehen, Kondition für Aufstiege bis 1400 Hm, sichere Skitechnik, Grundkenntnisse Lawinenkunde, Erfahrung im Kartenlesen
Keine Angabe
Du erhältst nach deiner Anmeldung eine detaillierte Materialliste.
Beachte die AGB des SAC Pilatus Kurs und Tourenreglements.