Freie Plätze!
Einführung Skitouren: Teilnahme an Sektionstouren
Kursdaten/Dauer
So, 28.01.2024 (1 Tag)
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Kursnummer
W.24.ST.2
Veranstaltungsort/Ausgangspunkt
Eigenthal oder Langis
Kursart
Winter: Skitouren
Kursstufe
1
Kursinhalte
In Theorie und Praxis erlernst du die Begriffe im Skitourenbereich, Steigfelle an- und abziehen, Steigetechnik mit Spuranlage, LVS-Basisanwendung sowie die theoretischen Grundlagen der elementaren Lawinenkunde zu Gefahrenstufen und Hangneigung, Aufstiegs- und Abfahrtsplanung inklusive der Betrachtung der Wildschutzzonen.
Kursziele
Begriffe und Handgriffe für Skitouren kennen, um zu verstehen was bei einer Sektionstour gemacht werden soll und dass du ideal auf das Mitmachen bei einer solchen Skitour vorbereitet bist.
Voraussetzungen/Anforderungen
Gute Skikenntnisse auf der Piste, Kondition für 500 Höhenmeter Aufstieg, Mitglied beim SAC Pilatus ab 18 Jahre (Skitourenerfahrung ist nicht erforderlich)
Anreise mit
Keine Angabe
Zeit und Treffpunkt
Im Raum Luzern, genauer Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Benötigtes Material
Komplette Skitourenausrüstung: Ski, Felle, Stöcke, Lawinenschaufel, LVS (Lawinenverschüttetetensuchgerät z.B. Barryvox, Puls, Pips...), falls vorhanden Lawinensonde. Alles im Rucksack inkl. Lunch & Getränk.
Snowboarder: Schneeschuhe, Stöcke!
Sonstiges
Fragen gerne per E-Mail an kirsten.goerner@gmx.ch.
Kursleitung
Bestätigte Anmeldungen
noch 8 freie Plätze (0/8)
(min. 4 Teilnehmende)