Sat, 29.06.2024 - Sun, 30.06.2024 (2 Tage)
Stammsektion Aktive
S.24.HT.6
Region Spannort/Engelbergertal
Mit Bergführer/in als Bergführerangebot
350.- CHF, 2 Ausbildungstage durch dipl. Bergführer IVBV, Übernachtung in der SAC Hütte inkl. HP, exkl. Anreise.
ausgebucht (6/6)
Es sind min. 4 Teilnehmende erforderlich.
Online-Anmeldung
Online über Anmeldeformular oder per E-Mail: angela.weibel@gmx.net
Keine Online-Abmeldung
Es können ggf. Stornierungsgebühren anfallen (siehe AGBs).
Sommer: Hochtouren
3
Du erlernst und erweiterst dein Wissen für Hochtouren. Im Fokus stehen; das Gehen am kurzen Seil, die Kletter- und Sicherungstechniken auf dem Felsgrat, Selbsttaufstieg, Anseilen auf dem Gletscher, den Umgang mit Pickel und Steigeisen, sowie die Tourenplanung.
Nach dem Kurs kannst du einfache Hochtouren selbständig unternehmen und bist gut ausgebildet, um an geführten Touren teilzunehmen.
Als Teilnehmer eine einfache Hochtour absolviert und Erfahrung im Klettergarten, Trittsicherheit bei ausgesetzten Passagen, sehr gute Kondition.
ÖV
7:53 Uhr beim Bahnhof SBB in Engelberg.
Komplette Hochtourenausrüstung inkl. Steigeisen, Pickel, Anseilgurt, Helm, Gamaschen, 3 Expressschlingen, 3 Schraubkarabiner, 1 normale Karabiner, 1 Bandschlinge 120cm, Reepschnur 5-7m (6mm Durchmesser), Prusik, 50m Einfachseil, Tourenbekleidung inkl. Handschuhe, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Stirnlampe, Thermosflasche, Zwischenverpflegung für zwei Tage Toilettenartikel und Seidenschlafsack. Bitte beschränke dich auf das Minimum.