Anmeldefrist für Event ist abgelaufen!
Hochtouren

Kursdaten:
Sa, 08.07.2017 - So, 09.07.2017
Organisierende Gruppe
Stammsektion Aktive
Kursort
Region Spannort/Engelbergertal
Leistungen/Preis
285.- CHF für SAC Pilatus Mitglieder / 325.- CHF für Nichtmitglieder, 2 Ausbildungstage durch Dipl. Bergführer IVBV, Übernachtung in der SAC Hütte inkl. HP, exkl. Anreise.
Kursinhalte
Du lernst die Basistechniken für Hochtouren. Den Umgang mit Pickel und Steigeisen, Anseilen auf dem Gletscher, Spalten- und Selbstrettung, gehen am kurzen Seil, sowie die Kletter- und Sicherungstechniken auf dem Felsgrat.
Kursziele
In diesem Kurs erlernst du die notwendige Basistechnik für Hochtouren. Nach dem Kurs kannst du einfache Gletscherhochtouren unternehmen und bist gut ausgebildet, um an geführten Touren teilzunehmen.
Voraussetzungen
Erfahrung im Bergwandern, Trittsicherheit bei ausgesetzten Passagen, Kondition für bis zu sechsstündige Touren (max. 1200hm).
Benötigtes Material
Die Ausrüstungsliste erältst du mit den Detailinfos nach erfolgter Anmeldung.
Kursleitung
Anmeldung
An Angela Weibel
E-Mail: angela.weibel@gmx.net
Zeit und Treffpunkt
7:53 Uhr beim Bahnhof SBB in Engelberg.